20130818

100 PRO REANIMATION.

Plötzlicher Herztod, plötzlicher Kreislaufstillstand - obwohl jeder helfen könnte, tun es die wenigsten: in nur 17% der Fälle werden Maßnahmen durch Ersthelfer ergriffen.

Hier setzt die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gestützte Kampagne „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e. V. (BDA) und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI) in Kooperation mit dem German Resuscitation Council e.V. und der Stiftung Deutsche Anästhesiologie an. Unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ findet vom 16. bis 22.9.2013 die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Die Aktionswoche ist ein bundesweites Event, welches das Bewusstsein in der Bevölkerung für Erste Hilfe schärfen und zum Handeln im Notfall motivieren soll. Die Initiatoren rufen dazu auf, das Thema regional und individuell mitzugestalten. Für alle teilnehmenden Kliniken, Praxen oder auch Rettungsdienste stehen ab Mai unter http://www.100-pro-reanimation.de/ kostenfreie Servicematerialien für öffentlichkeitswirksame Aktionen zum Download bereit.

(Quelle: DGAI/BDA/GRC)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen