Plötzlicher Herztod, plötzlicher Kreislaufstillstand - obwohl jeder helfen
könnte, tun es die wenigsten: in nur 17% der Fälle werden Maßnahmen durch Ersthelfer ergriffen.
LOTHAR LINDER
20130818
20130724
20120216
ECG IN A NUTSHELL.
EKG-Interpretation ist nicht immer ganz einfach. Die allerwichtigsten Störungen...
20111230
EIT-VENTILATIONSMONITORING.
Ventilationsmonitoring mittels elektrischer Impedanztomographie. Der DRÄGER Infinity C500 im Einsatz...
20111221
CPR: COOLING AND OUTCOME.
Wien (rd.de) – Forscher der Klinik für Notfallmedizin an der Uni Wien haben bei einer Studie zur Hypothermie nach Kreislaufstillstand eine interessante Entdeckung gemacht. Ihre Studie legt nahe, dass die Kühlung gemächlich erfolgen sollte. Ein schnelles Erreichen der Zieltemperatur verschlechtert demnach das neurologische Resultat.
Abonnieren
Posts (Atom)